⏳ Wie lange dauert ein Bitcoin-Bullrun?
Die Dauer eines Bitcoin-Bullruns kann variieren, aber historische Daten geben uns einige Anhaltspunkte:
-
Charging Bull, auch als Wall Street Bull oder Bowling Green Bull bezeichnet, ist eine Bronzestatue von Arturo Di Modica (* 1941), die im Bowling Green Park im Financial District in Manhattan, New York City steht. Sie wurde ursprünglich als Streetart aufgestellt. Durchschnittliche Dauer: Historisch betrachtet dauert ein Bitcoin-Bullenmarkt im Durchschnitt etwa 137 Wochen, also rund 2,6 Jahre, gemessen vom Tiefpunkt bis zum Höchststand.
-
Beispielhafte Bullruns:
-
2013: Der Bitcoin-Preis stieg innerhalb von 12 Monaten von 13 USD auf über 1.000 USD.
-
2017: Ein Anstieg von 1.000 USD auf fast 20.000 USD innerhalb eines Jahres.
-
2020–2021: Der Preis explodierte von etwa 7.000 USD auf knapp 69.000 USD in weniger als zwei Jahren.
-
-
800-Tage-Regel: Einige Analysten, wie TAnalyst, haben beobachtet, dass etwa 800 Tage nach einem Allzeithoch ein neuer Bullrun beginnen könnte. Diese Theorie basiert auf historischen Mustern, ist jedoch nicht als feste Regel zu betrachten.
📊 Infografik: Bitcoin-Bullruns im Überblick
Hier ist eine vereinfachte Darstellung der bisherigen Bitcoin-Bullruns:
🔍 Fazit
Ein Bitcoin-Bullrun kann unterschiedlich lange dauern, typischerweise zwischen einem und drei Jahren. Faktoren wie das Bitcoin-Halving, makroökonomische Bedingungen und das Anlegerverhalten spielen dabei eine entscheidende Rolle. Während historische Muster Hinweise geben können, bleibt der Kryptomarkt volatil und schwer vorhersehbar.