Price Prediction

21Shares analysiert das Krypto-Jahr 2025 – Bitcoin Switzerland News

21Shares, einer der weltweit führenden Anbieter von börsengehandelten Krypto-Produkten (ETPs), veröffentlicht heute die aktuelle Ausgabe seines halbjährlichen «State of Crypto»-Berichts. Der datenbasierte Marktüberblick liefert eine Zwischenbilanz zu den wichtigsten Entwicklungen im Krypto-Sektor – von der Rolle digitaler Assets in der Geldpolitik über regulatorische Wendepunkte bis hin zu technologischen Verschiebungen zwischen Blockchains.

Im Mittelpunkt steht eine kritische Rückschau auf die im Dezember 2024 veröffentlichten Prognosen von 21Shares: Der Bericht analysiert, wie sich die damaligen Thesen in den dominierenden Narrativen des Krypto-Jahres 2025 bisher niedergeschlagen haben – von Bitcoin als staatliches Reserve-Asset über Stablecoins als Motor realwirtschaftlicher Nutzung bis zur dynamischen Marktverschiebung zugunsten von Solana. Viele der formulierten Thesen haben sich bereits bewahrheitet – zum Teil schneller und deutlicher als erwartet.

Zu den zentralen Erkenntnissen gehören:

  • Staaten setzen auf Bitcoin als strategische Reserve: Die Prognose, dass 2025 ein weiteres Land Bitcoin als Teil seiner strategischen Reserven akzeptieren würde, hat sich bestätigt: Die USA haben mit ihrer «Strategic Bitcoin Reserve» nicht nur ein starkes Signal gesetzt, sondern halten mit über 200’000 BTC nun offiziell mehr Bitcoin als jedes andere Land. Bhutan und El Salvador bleiben ebenfalls aktiv. Japan und Tschechien evaluieren eigene Bitcoin-Strategien, Pakistan kündigte jüngst ebenfalls eine staatliche Reserve-Initiative an.

  • Krypto-ETPs beschleunigen die institutionelle Adoption: Das weltweit in Krypto-ETPs verwaltete Vermögen (Assets under Management, AUM) liegt derzeit bei rund 180 Milliarden US-Dollar. Wenn sich das Marktumfeld verbessert, könnte ein Bewertungsanstieg von 38% bereits ausreichen, um die Prognose von 250 Milliarden US-Dollar AUM bis Jahresende zu erreichen. Eine Teilprognose ist bereits eingetreten: Ein Bitcoin-ETF zählt inzwischen zu den 25 grössten ETFs weltweit – gemessen am Fondsvolumen.

  • Solana nähert sich Ethereum und verzeichnet Allzeithoch bei Total Value Locked (TVL): 21Shares hatte vorausgesagt, dass sich Solana 2025 als stärkster Ethereum-Herausforderer etablieren würde – und genau das ist eingetreten. Das auf Nutzergebühren basierende Mass der realen wirtschaftlichen Aktivität zeigt: Die Lücke zwischen Solana und Ethereum hat sich von 73 Mio. vs. 142 Mio. US-Dollar (Oktober 2024) auf 30,5 Mio. vs. 39 Mio. US-Dollar (Juni 2025) deutlich verringert. Trotz verhaltener Marktstimmung gewinnt Solana weiter Marktanteile.

  • Zunehmende Öffnung der Regulierungslandschaft für Privatinvestoren: Die Einschätzung, dass 2025 zum Wendepunkt für den Zugang von Retail-Investoren werden würde, bestätigt sich: In Grossbritannien stehen Aufhebungsschritte des Verbots von Krypto-ETNs kurz bevor. Japan hat Gesetzesvorschläge für die Zulassung von Bitcoin-ETFs eingebracht, während Südkorea das Krypto-Handelsverbot für Unternehmen aufgehoben hat und an einer ETF-Zulassung für digitale Assets arbeitet.

  • Stablecoins führen Krypto-Adoption in der Realwirtschaft an: Das verwaltete Vermögen (AUM) von Stablecoins hat mit 252 Mrd. US-Dollar einen neuen Höchststand erreicht. 35,7 Millionen aktive Wallets verdeutlichen die zunehmende Verbreitung. Die im Bericht prognostizierte Ausweitung der Stablecoin-Nutzung durch Staaten, Finanzinstitute und Tech-Konzerne ist in vollem Gange: In den USA gewinnt der Gesetzesentwurf GENIUS Act an Momentum, Hongkong hat eine Sandbox samt Lizenzmodell gestartet und Thailand testet einen retailtauglichen Stablecoin auf Baht-Basis. Auch globale Banken steigen zunehmend in das Stablecoin-Geschäft ein.

«Dieser Bericht zeigt, wie stark die Branche in kurzer Zeit gereift ist», sagt Adrian Fritz, Head of Research bei 21Shares. «Bitcoin wird als makroökonomisches Asset neu bewertet, Solana führt die reale Nutzung an, Stablecoins verändern die globale Finanzinfrastruktur und Institutionen und Regulierer beginnen, Schritt zu halten.»

Der »State of Crypto» wird vom Research-Team von 21Shares erstellt und ist Teil des umfassenderen Engagements des Unternehmens für Anlegerbildung und Transparenz.

Den vollständigen Bericht finden Sie hier.




Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button