Sicher XRP versenden: Mit Memo-Tag kommt dein Geld garantiert an
Wer XRP verschickt, sollte eines auf keinen Fall vergessen: den sogenannten Memo-Tag. Während bei vielen Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum lediglich eine Wallet-Adresse notwendig ist, um eine Transaktion durchzuführen, verlangt das XRP-Netzwerk – zumindest bei bestimmten Empfängern – eine zusätzliche Angabe: den Memo-Tag. Wird dieser vergessen oder falsch eingetragen, droht der Verlust der gesendeten Coins oder zumindest eine aufwändige Rückabwicklung, wenn überhaupt möglich.
Der Memo-Tag dient der eindeutigen Zuordnung der Transaktion innerhalb einer Sammeladresse, wie sie von zentralisierten Börsen, Krypto-Plattformen oder Zahlungsdienstleistern verwendet wird. Dort laufen tausende XRP-Transaktionen auf einer einzigen Adresse zusammen. Nur der korrekt eingegebene Memo-Tag stellt sicher, dass der Betrag dem richtigen Nutzerkonto gutgeschrieben wird.
Besonders Anfänger tappen häufig in diese Falle. Ein schneller Copy-Paste der Wallet-Adresse und der Klick auf „Senden“ – schon ist es passiert. Doch ohne den richtigen Memo-Tag erkennt die Börse nicht, welchem Konto die Zahlung gehört. In einigen Fällen bieten Börsen einen Rückholservice an, doch dieser ist oft mit Gebühren verbunden und kann mehrere Tage oder Wochen dauern. Andere Plattformen machen es noch drastischer: Fehlt der Tag, ist das Geld endgültig verloren.
Ein weiterer Fallstrick: Der Memo-Tag ist nicht immer zwingend erforderlich – etwa bei privaten Wallets, die nur von einer Person genutzt werden. Doch gerade das sorgt für Verwirrung. Nutzer, die von einem persönlichen Wallet an eine Börse senden, neigen dazu, die Gewohnheit beizubehalten und auf den Tag zu verzichten. Ein gefährlicher Fehler.
Die Empfehlung lautet daher klar: Vor jeder XRP-Transaktion sorgfältig prüfen, ob ein Memo-Tag erforderlich ist. Die meisten Börsen geben diesen beim Einzahlungsprozess explizit an und warnen sogar vor dem Vergessen. Wer hier dennoch unachtsam ist, handelt auf eigenes Risiko.
XRP mag für schnelle und günstige Transaktionen stehen – doch nur, wenn man die Spielregeln kennt. Wer den Memo-Tag ignoriert, läuft Gefahr, sein Kryptovermögen auf Nimmerwiedersehen zu verlieren.