Bitcoin

Die USA und Bitcoin: Ein unschlagbares Duo? Die spannendsten Erkenntnisse aus dem River America Report 2025

Der kürzlich veröffentlichte River America Report 2025 offenbart, wie die Vereinigten Staaten zur globalen Bitcoin-Supermacht aufgestiegen sind – und warum dieser Vorsprung die Zukunft des Landes prägen könnte. Hier sind die wichtigsten Takeaways:

🔥 Die USA dominieren Bitcoin in fast jeder Kategorie

  • 40% aller Bitcoins im Umlauf gehören Amerikanern.

  • 94,8% der Bitcoin-Bestände börsennotierter Unternehmen liegen in US-Firmen – angeführt von Tech-Giganten wie MicroStrategy.

  • Die US-Regierung hält 66% aller staatlichen Bitcoin-Reserven (198.000 BTC), mehr als alle anderen Nationen zusammen.

  • 36% der globalen Mining-Hashrate stammen aus den USA, vor allem aus energiereichen Staaten wie Texas und North Dakota.

🚀 Warum die USA Bitcoin lieben

  1. Kultur der Freiheit: Die Tradition von Innovation, Finanz-Souveränität und Unternehmergeist macht Bitcoin zum natürlichen Fit.

  2. Regulatorische Klarheit: Pro-Bitcoin-Gesetze in 36 Bundesstaaten, steuerfreie Investitionen via ETFs und der „Financial Freedom Act“ (Selbstverwaltung von Bitcoin in Rentenkonten) schaffen Sicherheit.

  3. Wirtschaftliche Notwendigkeit: Mit einer Staatsverschuldung von 120 % des BIP und Inflation setzt die Regierung auf Bitcoin als Schutz vor Währungsentwertung.

📊 Bitcoin durchdringt alle Gesellschaftsschichten

  • 49,6 Millionen Amerikaner (14,3 % der Bevölkerung) besitzen Bitcoin – mehr als in jedem anderen Industrieland.

  • Die Nutzung ist unabhängig von Einkommen, Bildung oder politischer Gesinnung – Bitcoin ist ein „Volksasset“.

  • Selbst Großkonzerne, Hedgefonds (z. B. Citadel) und Pensionskassen setzen auf Bitcoin, um Liquidität und Inflationsschutz zu sichern.

⚡️ Bitcoin als Wirtschaftsmotor

  • 42,6 Mrd. USD wurden seit 2021 durch US-Mining-Unternehmen geschöpft.

  • Über 20.000 Jobs sind direkt in der Bitcoin-Branche entstanden.

  • Die USA ziehen 70% des globalen Bitcoin-Venture-Kapitals an – Startups wie River, Swan und NYDIG treiben die Innovation voran.

🏛 Politische Revolution: Bitcoin wird Mainstream

  • Der Kongress ist mehrheitlich pro-Bitcoin (59% im Senat, 66% im Repräsentantenhaus).

  • Neue Gesetze wie das Verbot von Bitcoin-Verkäufen durch die Regierung (Federal Strategic Bitcoin Reserve EO) und die Anerkennung als „strategisches Reserve-Asset“ unterstreichen den Systemwandel.

  • Bundesstaaten wie Texas und Arizona schützen Bitcoin-Mining gesetzlich – ein klares Signal an Investoren.

🚨 Was das für die Zukunft bedeutet

Die USA nutzen Bitcoin nicht nur als Privatanleger, sondern auch als staatliches Werkzeug, um ihre globale Wirtschaftsführung zu festigen. Durch die Kombination aus technologischem Vorsprung, politischer Unterstützung und kultureller Akzeptanz könnte Bitcoin zum Rückgrat einer neuen Ära des amerikanischen Wohlstands werden – während andere Nationen hinterherhinken.

Fazit

Bitcoin ist kein Nischenphänomen mehr, sondern ein zentraler Pfeiler der US-Wirtschaft. Wer die Zukunft verstehen will, muss Bitcoin verstehen.

 

 

New Hampshire führt als erster US-Bundesstaat ein Bitcoin-Reservengesetz ein

 

Arizona verabschiedet Gesetz zur Einrichtung eines Bitcoin-Reservefonds

 

 

 




Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button