Crypto Trends

SIX startet neuen Service zur Revolutionierung des Krypto-Collateral-Managements

Die Finanzwelt erlebt eine bedeutende Neuerung: SIX hat heute den Digital Collateral Service (DCS) eingeführt, der es Finanzinstituten ermöglicht, ausgewählte Kryptowährungen als Sicherheit neben traditionellen Sicherheiten zu hinterlegen. Damit erweitert das Unternehmen die Möglichkeiten im Collateral-Management und setzt neue Standards für institutionelle Investoren.

Das innovative Produkt erlaubt es Kunden, sowohl traditionelle Wertpapiere als auch Kryptowährungen als Sicherheiten zu nutzen. Ein Unternehmen, das beispielsweise Anleihen und Bitcoin hält, kann nun beide als Sicherheit für eine einzige Verpflichtung hinterlegen. Dies reduziert operative Komplexitäten erheblich, steigert die Effizienz im Portfoliomanagement und minimiert das Gegenparteirisiko. Für die Entwicklung dieses Services hat SIX auf das Know-how aus verschiedenen Bereichen seines internationalen Verwahrungsgeschäfts sowie auf die Infrastruktur der SDX zurückgegriffen.

Neben einer vereinfachten und integrierten Plattform für das Collateral-Management profitiert DCS von der Krypto-Verwahrlösung der SDX. Diese bietet erweiterte Sicherheitsmechanismen, die institutionelle Investoren benötigen, um verstärkt in den Kryptomarkt einzusteigen. Die standardisierte Absicherung der hinterlegten Sicherheiten bietet dabei einen zusätzlichen Schutz, der für viele Akteure im Finanzsektor eine zentrale Rolle spielt.

David Newns, Head SDX, kommentierte die Einführung des neuen Services mit den Worten:

„Die Rolle von Kryptowährungen im Collateral-Management wird immer bedeutender. Unsere vollintegrierte Lösung ermöglicht es Emittenten, Händlern, Brokern und Market Makern, ihre Sicherheiten effizient zu nutzen – sei es in Form von Krypto-Assets oder traditionellen Wertpapieren. Durch eingebaute Risikomanagementmechanismen können Finanzinstitute Krypto-Collateral in größerem Umfang einbinden.“

Christian Geiger, Head Clients & Products Securities Finance bei SIX, ergänzte:

„Als vertrauenswürdige Finanzmarktinfrastruktur erweitern wir mit DCS unser Angebot um Kryptowährungen als neue Assetklasse für die Besicherung. Angesichts der steigenden institutionellen Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten sind wir bestrebt, den Anforderungen dieses sicherheitsbewussten Investorensegments mit unseren bewährten Dienstleistungen gerecht zu werden.“

Mit der Einführung des Digital Collateral Service setzt SIX ein deutliches Zeichen für die fortschreitende Integration von Kryptowährungen in den Finanzmarkt und bietet eine zukunftssichere Lösung für institutionelle Anleger, die sowohl traditionelle als auch digitale Vermögenswerte effizient verwalten möchten.

Quelle:




Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button