Bitcoin

Bainox AG: Rechenzentren als Schlüssel zur Energiewende – CO₂-neutral, effizient, zukunftsweisend

Die Bainox AG mit Sitz in Winterthur, Schweiz, hat sich als Vorreiter in der Entwicklung und dem Betrieb CO₂-neutraler Rechenzentren in Europa etabliert. Durch die Kombination von Hochleistungsrecheninfrastruktur (HPC), intelligenter Energienutzung und nachhaltiger Wärmegewinnung leistet Bainox einen aktiven Beitrag zur Energiewende und zur Stabilisierung des Stromnetzes.​

Herausforderungen der Energiewende

Die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energien führt zu Schwankungen im Stromnetz, da die Verfügbarkeit von Wind- und Solarenergie wetterabhängig ist. Gleichzeitig steigt der Bedarf an emissionsfreier Wärme, insbesondere in Nordeuropa. Bainox begegnet diesen Herausforderungen mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Rechenleistung, Wärmegewinnung und Netzstabilisierung vereint.​

Die Lösung von Bainox

Bainox betreibt CO₂-neutrale Rechenzentren, die überschüssige Energie in Rechenleistung umwandeln. Die dabei entstehende Abwärme wird durch Direct-Liquid-Cooling-Systeme effizient genutzt und in lokale Fernwärmenetze eingespeist. Zudem tragen die Rechenzentren zur Stabilisierung des Stromnetzes bei, indem sie flexibel auf Frequenzschwankungen reagieren und die Last entsprechend anpassen.​

Technologische Schwerpunkte

  • High Performance Computing (HPC): Einsatz modernster ASIC- und GPU-Server für dezentrale Netzwerke und zentrale Workloads.​

  • CO₂-freie Wärme: Nutzung der Abwärme zur Versorgung von Industriebetrieben und Fernwärmenetzen.​

  • Netzstabilisierung: Automatisierte Anpassung der Last in den Rechenzentren zur Unterstützung des Stromnetzes.​

Nachhaltiges Wachstum und Investitionsmöglichkeiten

Als eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Europa, gemessen an gesicherten Kapazitäten für dedizierte Anwendungen, strebt Bainox nach maximaler Effizienz. Investoren haben die Möglichkeit, Teil dieser Mission zu werden und in eine nachhaltige digitale Infrastruktur zu investieren.​

Bainox steht für eine nachhaltige und effiziente Nutzung von Energie in der digitalen Welt. Durch innovative Technologien und einen ganzheitlichen Ansatz trägt das Unternehmen maßgeblich zur Reduktion von CO₂-Emissionen und zur Stabilisierung des Stromnetzes bei.

Impressionen aus dem weltweit ersten Bitcoin-Lehrgang: Theorie ist gut. Praxis ist besser

 




Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button