Bitcoin auf Kurs Richtung 150’000 US-Dollar – Bitcoin Switzerland News

Bitcoins Ausbruch über 120’000 US-Dollar (USD) markiert einen entscheidenden Wendepunkt, der durch die kryptofreundliche Haltung der Trump-Kampagne, starke ETF-Zuflüsse und wachsende Zuweisungen aus Unternehmenskonten angeheizt wurde. Diese Faktoren deuten auf einen anhaltenden Aufwärtstrend für das dritte Quartal 2025 hin. Für Bitcoin wird ein durchschnittlicher Handelspreis von rund 125’000 USD erwartet. Analysten sehen eine Handelsspanne zwischen 105’000 und 150’000 USD, wobei die Unterstützungsmarke bei 108’500 USD und der Widerstand bei 130’000 USD entscheidend für die Bestätigung des Momentums sind.
Auch Ethereum gewinnt an Stärke und wird derzeit zwischen 2’800 und 3’000 USD gehandelt. Unterstützt wird dies durch anhaltende ETF-Nachfrage, das bevorstehende Pectra-Upgrade und die zunehmende Aktivität im DeFi-Bereich. Für das dritte Quartal wird ein durchschnittlicher Kurs von 3’800 USD prognostiziert, mit einem Aufwärtspotenzial bis 5’000 USD, sofern die Widerstandsmarke bei 3’700 USD überwunden werden kann. Es bestehen jedoch Abwärtsrisiken – etwa durch eine Korrektur bei Bitcoin oder Änderungen im regulatorischen Umfeld –, die Ethereum wieder auf 2’700 USD drücken könnten. Die langfristigen Fundamentaldaten bleiben solide: 34,6 Millionen ETH sind gestakt, und das institutionelle Interesse nimmt weiter zu. Dennoch sind hohe Volatilität sowie Konkurrenz durch andere Blockchains wie Solana Gründe für eine vorsichtige Herangehensweise. Händler sollten mit Kursschwankungen von 10 bis 30 Prozent rechnen und makroökonomische Entwicklungen genau beobachten.