Bitcoin vor der Entscheidung: Bricht die Trading-Range jetzt? 🚀
Seit Dezember 2024 bewegt sich Bitcoin in einer engen Spanne zwischen 91’000 und 108’000 Dollar. Doch die Geduld der Anleger könnte bald belohnt werden. Mit einem historischen Monatsabschluss über 100’000 Dollar und einem traditionell starken Februar stehen alle Zeichen auf Veränderung. Die große Frage: Wann kommt der Ausbruch – und in welche Richtung?
Rekordhoch als möglicher Katalysator
Am 31. Januar 2025 schloss Bitcoin bei 102’400 Dollar – der höchste Monatsabschluss aller Zeiten. Solche psychologisch wichtigen Marken haben in der Vergangenheit oft neue Rallyes ausgelöst.
Makroökonomie: Trumps Zölle und Bitcoins Widerstandsfähigkeit
Trotz neuer Importzölle der Trump-Regierung blieb Bitcoin stabil und erholte sich schnell von kurzfristigen Rücksetzern. Diese Widerstandsfähigkeit stärkt seine Rolle als Krisen-Absicherung und digitales Gold.
Februar – ein Monat der Bitcoin-Rallyes?
Historisch gesehen zeigt Bitcoin im Februar oft eine starke Performance. In 8 von 12 Jahren seit 2013 konnte der Preis zweistellige Zuwächse verbuchen, mit einem Durchschnittsgewinn von 14,4 %. Sollte sich dieses Muster wiederholen, könnte die enge Trading-Range bald der Vergangenheit angehören.
Zwei Szenarien für den weiteren Verlauf
Die aktuelle Konsolidierung bereitet oft den Boden für eine größere Bewegung. Dabei sind zwei Entwicklungen denkbar:
🔹 Bullischer Ausbruch: Falls Bitcoin 108.000 Dollar durchbricht, könnten kurzfristig 117’000 bis 130’000 Dollar erreicht werden.
🔹 Bärischer Fake-Out: Ein Rücksetzer auf 91.000 Dollar ist möglich, bevor eine stärkere Aufwärtsbewegung folgt – ein bekanntes Muster aus früheren Bullenmärkten.
On-Chain-Daten signalisieren Aufwärtsdruck
Ein Blick auf die Blockchain zeigt, dass Großinvestoren (Wale) Bitcoin weiterhin akkumulieren, während das Angebot an den Börsen niedrig bleibt. Langfristige Investoren verkaufen kaum – ein Zeichen für Vertrauen in steigende Kurse.
Halving und Stock-to-Flow-Modell als bullische Faktoren
Das bekannte Stock-to-Flow-Modell von PlanB sieht Bitcoin weiterhin in einer Wachstumsphase. Zudem steht das nächste Halving bevor – ein historischer Katalysator für neue Allzeithochs.
Fazit: Bitcoin vor einem entscheidenden Moment
Die enge Seitwärtsbewegung könnte bald einem starken Kursimpuls weichen. Bricht Bitcoin auf 130.000 Dollar aus, oder folgt erst noch ein Test der 91’000-Dollar-Marke?
Eines ist sicher: Die nächsten Wochen werden entscheidend für den Bitcoin-Bullenmarkt! 🚀🔥