Die Forbes-prämierte Krypto-Börse im Überblick – Bitcoin Switzerland News

Die Welt der Kryptowährungen ist schnelllebig, aber einige Plattformen schaffen es, sich nachhaltig zu etablieren. Eine davon ist BYDFi. Die zentralisierte Börse mit Sitz in Dubai wurde 2020 unter dem Namen BitYard gegründet und verfolgt seitdem das ehrgeizige Ziel, den globalen Kryptohandel sicherer, günstiger und zugänglicher zu machen – ganz im Sinne ihres Mottos „BUIDL Your Dream Finance“.
2023 erhielt BYDFi eine prestigeträchtige Auszeichnung: Forbes listete die Börse als eine der Top 10 weltweit. Bis Ende 2024 nutzten bereits mehr als 500.000 Menschen in über 150 Ländern die Plattform – Tendenz steigend.
Was macht BYDFi so beliebt?
1. Große Auswahl, niedrige Gebühren, starke Hebel
BYDFi bietet mehr als 400 Kryptowährungen im Spot-Markt sowie über 600 Handelspaare. Der Derivatebereich ist besonders beeindruckend: Hier stehen rund 250 Perpetual Contracts zur Verfügung – und das mit einem Hebel von bis zu 200x. Zum Vergleich: Viele Wettbewerber erlauben maximal 100–125x. Dazu kommen sehr niedrige Handelsgebühren ab nur 0,1 %, was besonders erfahrene Trader schätzen.
2. Hohe Liquidität und schnelle Orderausführung
Forbes lobte besonders die tiefe Liquidität und niedrige Slippage. Das bedeutet: selbst größere Orders werden schnell und marktgerecht ausgeführt – ohne drastische Preisabweichungen.
3. Sicherheit & Regulierung
BYDFi ist sowohl in den USA (FinCEN) als auch in Kanada (FINTRAC) reguliert. Die Plattform setzt auf Cold Storage, Multi-Signature-Wallets, 2FA sowie Anti-Phishing-Codes. Zusätzlich sorgt ein Proof-of-Reserves-Modell für Transparenz: Die Rücklagen in BTC, ETH und USDT sind stets zu mehr als 150 % gedeckt.
4. Einfache Bedienung & starke Features
Ob Web, App oder Desktop: BYDFi überzeugt mit einer übersichtlichen Benutzeroberfläche, die sowohl für Einsteiger als auch Profis geeignet ist. Neben klassischem Spot- und Derivatehandel gibt es auch Copy Trading – ideal für alle, die erfolgreichen Tradern folgen möchten. Neukund:innen erhalten zudem bis zu 8.100 USDT Willkommensbonus.
Wo BYDFi noch nachbessern könnte
Trotz vieler Stärken gibt es auch kritische Stimmen: Einige Nutzer berichten, dass Auszahlungen nur zu bestimmten Zeiten möglich seien – vermutlich eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, aber für spontane Transaktionen unpraktisch. Auch beim Kundensupport kommt es gelegentlich zu Verzögerungen. Und: Es fehlen teilweise transparente Informationen zu Audits und Bug-Bounty-Programmen, wie etwa FXEmpire bemängelt.
Preise, Auszeichnungen & Community-Feedback
Neben der Forbes-Nennung wurde BYDFi bei den International Business Magazine Awards 2024 gleich doppelt ausgezeichnet – als „Best Retail Investor-Friendly Exchange“ und „Most Popular Cryptocurrency Exchange“. Auch die Online-Community ist größtenteils positiv gestimmt: BYDFi gilt als zuverlässige und anwenderfreundliche Plattform mit starkem Fokus auf verantwortungsvolles Trading.
Fazit: Für wen lohnt sich BYDFi?
BYDFi eignet sich besonders für Trader:innen, die…
-
eine breite Auswahl an Kryptowährungen schätzen,
-
hohe Hebel und niedrige Gebühren bevorzugen,
-
auf Sicherheit und Regulierung Wert legen,
-
eine moderne, intuitive Handelsplattform suchen,
-
und gerne neue Funktionen wie Copy Trading nutzen.
Wer jedoch Wert auf uneingeschränkten 24/7-Zugang zu Auszahlungen legt oder einen extrem schnellen Support erwartet, sollte diese Aspekte berücksichtigen.
Fazit: Mit seiner starken Marktstellung, innovativen Tools und internationalem Wachstum zählt BYDFi zu den spannendsten Krypto-Börsen der Gegenwart.