Diese Super-Spürhunde schnüffeln Wanzen und versteckte Elektronik auf – Bitcoin Switzerland News

Das Karlsruher Sicherheitsunternehmen hensec sorgt derzeit für Aufsehen: Unter dem Namen „Schwarzwald Dogs“ setzt die Firma speziell ausgebildete Spürhunde ein, die versteckte Abhörgeräte, Mikrokameras und digitale Spionagetools erschnüffeln können. Die Hunde kommen bei sogenannten TSCM-Einsätzen („Technical Surveillance Counter Measures“) zum Einsatz – also immer dann, wenn Unternehmen sich vor Lauschangriffen schützen wollen, etwa in Meetings, Hotelzimmern oder bei wichtigen Verhandlungen.
Die Hunde finden nahezu alles, was nach Elektronik riecht: Von Kugelschreibern mit Mikrofon über SIM-Karten und GPS-Tracker bis hin zu USB-Sticks oder Festplatten. Kurios: Die Spürnasen können nicht nur Wanzen entdecken, sondern auch Bettwanzen – oft noch bevor ein Befall überhaupt sichtbar wird.
Hinter der Einheit steht ein Team erfahrener Hundeführer. Die Tiere werden speziell ausgewählt, intensiv trainiert und erhalten am Ende ihrer Ausbildung sogar ein Prüfsiegel des britischen Experten Graham Attwood, einer weltweit anerkannten Koryphäe in der digitalen Forensik und im Einsatz sogenannter Datenträgerspürhunde.
Mit den Schwarzwald Dogs erweitert hensec sein Angebot im Bereich der TSCM-Detektion. Normalerweise kommen Hightech-Geräte wie Frequenz-, Laser- und optische Detektoren zum Einsatz, die Überwachungstechnik anhand von GSM-, LTE-, 5G-, WLAN- oder Bluetooth-Signalen aufspüren. Sie erkennen sogar Geräte ohne aktive Funkverbindung oder Mini-Kameras im ausgeschalteten Zustand. Eine Spezialantenne kann versteckte GPS-Tracker reaktivieren.
Firmeninhaber Kevin Heneka betont, dass Wirtschaftsspione immer raffinierter vorgehen:
„Die Abwehrmaßnahmen müssen mit dieser technischen Aufrüstung mithalten. Genau das ist unser Anspruch.“
Das Unternehmen hensec – secure solutions bietet umfassende Sicherheitslösungen für Industrie, Wirtschaft und Behörden. Der Fokus liegt auf ganzheitlichen Konzepten, die physische Sicherheit und Cybersecurity miteinander verbinden – von Abhörschutz über Drohnenabwehr bis hin zu OSINT, OT-Security und Videoüberwachung. Ziel ist es, Unternehmen gegen moderne hybride Bedrohungen optimal aufzustellen.