Crypto Trends

Ein Überblick über die Pressekonferenz der EU-Finanzminister – Bitcoin Switzerland News

Die Eurogruppe hat auf ihrem Treffen in Kopenhagen wichtige Schritte zur Einführung eines digitalen Euro unternommen. Dies wurde auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben, an der unter anderem der Präsident der Eurogruppe, der Kommissar für Wirtschaft und Finanzen und die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) teilnahmen.

 

Wichtige Diskussionspunkte und Ergebnisse:

  • Eurogruppen-Arbeitsprogramm [00:35]: Das Programm für die Eurogruppe bis Mitte nächsten Jahres konzentriert sich auf Budgetkoordination, Kapitalmärkte, die Bankenunion und die Rolle des Euro in der globalen Wirtschaft.
  • Wirtschaftliche Lage [01:38]: Trotz bestehender Unsicherheiten wird ein widerstandsfähiges Wachstum erwartet, das vor allem durch die starke Leistung der Arbeitsmärkte in der Eurozone getragen wird. Die Wachstumsaussichten für das laufende Jahr wurden leicht nach oben korrigiert.
  • Digitaler Euro – Einigung im Prinzip [02:40]: Es wurde ein breiter Konsens über das institutionelle Rahmenwerk für die Festlegung der Haltegrenzen und den Emissionsprozess für den digitalen Euro erzielt. Dies signalisiert die Entschlossenheit, das Projekt voranzutreiben, da die digitale Zukunft des Euro als unerlässlich angesehen wird.
  • Bedeutung der öffentlichen Akzeptanz [04:05]: Großes Augenmerk wird auf das öffentliche Verständnis und das Vertrauen in den digitalen Euro gelegt. Die Diskussionen in der Eurogruppe haben dies umfassend berücksichtigt.
  • Fortsetzung der Arbeit [04:13]: Die rechtliche Ausarbeitung wird unter dem Ratsvorsitz fortgesetzt und den Ministern vorgelegt.
  • Reparationskredit für die Ukraine [10:49]: Die Kommission arbeitet an der Umsetzung eines Kredits für die Ukraine, der durch eingefrorene russische Zentralbankvermögen finanziert werden soll. Dieser Kredit würde nur zurückgezahlt, wenn die Ukraine Reparationen von Russland erhält. Dies ist kein Vorschlag zur Beschlagnahmung russischer Vermögenswerte, sondern nutzt die aufgelaufenen Barbestände dieser immobilisierten Vermögenswerte. Die technische Ausgestaltung des Vorschlags wird derzeit erarbeitet, um die rechtliche, finanzielle und fiskalische Solidität zu gewährleisten.
  • G7-Diskussionen [04:29]: Es gab kurze Updates zu den aktuellen G7-Diskussionen.
  • Keine Festlegung der Haltegrenzen [20:09]: Auf die Frage nach den konkreten Obergrenzen für den Besitz von digitalem Euro wurde klargestellt, dass lediglich das Verfahren zur Bestimmung dieser Grenzen besprochen und nicht die Grenzwerte selbst festgelegt wurden. Eine Entscheidung über die tatsächlichen Schwellenwerte wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen, wobei die EZB die Ansichten der Minister berücksichtigen wird.

Die EU-Finanzminister zeigten sich zuversichtlich, dass der digitale Euro ein wichtiger Schritt zur Stärkung der europäischen Souveränität und der Zahlungsabwicklung, auch grenzüberschreitend, sein wird.




Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button