Bitcoin

Wie Firmen sicher in Bitcoin investieren – nur mit Profis und erprobten Tools – Bitcoin Switzerland News

Immer mehr Unternehmen denken darüber nach, Teile ihrer Unternehmensreserven in Bitcoin zu investieren – nicht nur wegen möglicher Kursgewinne, sondern auch als strategische Absicherung gegen Inflation und Fiat-Währungsrisiken. Doch dieser Schritt sollte niemals leichtfertig unternommen werden.

Professionelle Partner sind Pflicht

Wer als Firma in Bitcoin einsteigen will, braucht erfahrene Partner an seiner Seite: Seriöse Bitcoin-Börsen mit hoher Liquidität, regulierte OTC-Desks und Berater, die sich im rechtlichen, steuerlichen und technischen Umfeld bestens auskennen. Ohne dieses Netzwerk kann der Einstieg schnell zum Risiko werden.

Cold Wallet statt Hot Wallet

Firmentreasuries gehören nicht auf Börsen oder ins Internet – sie gehören in sichere, mehrfach abgesicherte Cold Wallets. Nur so lässt sich das Risiko von Hackerangriffen oder internen Zugriffen minimieren. Multi-Signature-Lösungen, Hardware Wallets und eine klare Zugriffsverwaltung sind essenziell.

Compliance und Buchhaltung

Der Einsatz von Bitcoin in Unternehmen erfordert saubere Dokumentation, transparente Prozesse und eine durchdachte Compliance-Strategie. Steuerlich muss alles lückenlos erfasst und nachvollziehbar sein – auch bei Kursveränderungen oder Transfers.

Fazit

Bitcoin-Treasury-Strategien bieten enormes Potenzial, bergen aber auch viele Fallstricke. Wer den Schritt wagt, sollte nur mit erfahrenen Profis arbeiten – denn hier geht es nicht um Spielgeld, sondern um das Rückgrat der Firmenliquidität.

 

So handeln Institutionen sicher mit Krypto: Das sagt der CfC St. Moritz Report 2025

 




Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button