Neue Publikation: Liquidität im Schweizer Security Token Markt
Die Swiss Blockchain Federation hat ihr neuestes Positionspapier mit dem Titel „Liquidity in the Swiss Security Token Market“ veröffentlicht. Entwickelt wurde es von der Arbeitsgruppe Digital Assets, genauer gesagt der Untergruppe Liquidity. Die Publikation analysiert den aktuellen Stand des Marktes und zeigt konkrete Wege auf, wie ein liquider und skalierbarer digitaler Vermögenswertmarkt in der Schweiz entstehen kann.
Obwohl die Schweiz international als Vorreiterin in den Bereichen Blockchain und Krypto gilt und regulatorisch ein günstiges Umfeld geschaffen hat, bleibt die tatsächliche Marktdurchdringung von Security Tokens gering. Pilotprojekte wie SDX oder SIX Digital Exchange existieren zwar, doch echte Liquidität hat sich bisher nicht entfaltet.
Das Papier benennt die Ursachen klar: Fragmentierung hemmt die Entwicklung. Unterschiedliche Blockchains, Token-Standards und rechtliche Rahmenbedingungen erschweren die Interoperabilität. Ohne übergreifende Koordination entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Emission über die Verwahrung bis hin zum Sekundärmarkt – bleibt eine nachhaltige Marktentwicklung unwahrscheinlich.
Besonders betont wird die Rolle traditioneller Finanzakteure: Banken könnten als vertrauensbildende Verwahrer die Akzeptanz bei Investoren steigern und so zur Überwindung bestehender Hürden beitragen. Gleichzeitig zeigen Entwicklungen im DeFi-Bereich – etwa BlackRocks BUIDL-Token – das Potenzial realweltlicher Vermögenswerte in dezentralen Märkten.
Das Papier plädiert zudem für einen Paradigmenwechsel bei der Zielgruppenansprache: Während institutionelle Investoren oft zögerlich agieren, bieten digital affine Nutzergruppen und jüngere Generationen enorme unerschlossene Potenziale.
Was der Schweiz derzeit fehlt, ist eine koordinierende Kraft – vergleichbar mit dem Projekt Guardian in Singapur –, die Standards setzt, Marktakteure zusammenführt und gemeinsame Ziele definiert. Genau hier könnte eine nationale Initiative ansetzen und dem Markt entscheidenden Auftrieb verleihen.