Price Prediction

New World and Razer setzen auf echte Gamer – Menschliche Spieler im Zeitalter der KI im Fokus Razer ID verifiziert mit World ID – Kampf gegen Bots beginnt

Die Gaming-Welt verändert sich rasant durch Künstliche Intelligenz, doch nicht immer zum Besseren. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass über 70 % der Gamer den Einsatz nicht autorisierter Drittanbieter-Bots als problematisch empfinden – sowohl für den Wettbewerb (71 %) als auch für den Spielspaß (74 %).

In einer Zeit, in der KI-gesteuerte Mechaniken zur Norm werden, ist es wichtiger denn je, das authentische Spielerlebnis zu schützen. Genau hier setzt eine bahnbrechende Partnerschaft zwischen World und Razer an. Gemeinsam stellen sie das neue System „Razer ID verified by World ID“ vor, das eine sichere, anonyme Menschheitsprüfung für Gamer ermöglicht.

Sichere Verifizierung für ein besseres Spielerlebnis

Mit „Razer ID verified by World ID“ können Spieler optional einen anonymen, sicheren Nachweis ihrer menschlichen Identität zu ihrer Razer ID hinzufügen. Das System basiert auf der Technologie von World ID und ermöglicht eine einheitliche Anmeldung (SSO) für Razer-Dienste und -Software.

Der Vorteil? Echte Spieler, fairer Wettbewerb und weniger Bot-Probleme. Entwickler erhalten neue Möglichkeiten zur Bekämpfung von Bots und zur Verbesserung des Schutzes vor Belästigung in Spielen. Zudem wird die Authentifizierung für Gamer vereinfacht – schnellerer Login, weniger Hindernisse.

Spieler können sich darauf verlassen, dass ihre Daten privat und sicher bleiben. Das erste Game, das diese neue Lösung implementiert, wird TOKYO BEAST, das im zweiten Quartal 2025 erscheinen soll.

Frust über Bots wächst – Gamer fordern Lösungen

Die Partnerschaft zwischen World und Razer kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt. Laut einer von Tools for Humanity durchgeführten Umfrage haben 59 % der Gamer regelmäßig mit Bots zu kämpfen – bei Hardcore-Spielern mit über 10 Stunden Spielzeit pro Woche steigt die Zahl sogar auf 70 %.

Die größten Beschwerden über Bots:

  • Sie nehmen Casual Gamern den Spielspaß.
  • Sie verschaffen sich unfaire Vorteile.
  • Sie manipulieren Spielökonomien.
  • Sie sammeln unrechtmäßig seltene Items.

52 % der Spieler sagen, Bots verschlechtern das Multiplayer-Erlebnis. Knapp jeder fünfte Gamer hat ein Spiel sogar komplett aufgegeben, weil Bots überhandnahmen. 87 % der Befragten halten es für essenziell zu wissen, ob sie gegen einen Menschen oder eine Maschine antreten.

Genau hier setzt „Razer ID verified by World ID“ an. Mit einer sicheren und anonymen Verifizierung haben Gamer künftig die Gewissheit, gegen echte Menschen zu spielen – für ein faires, authentisches und unterhaltsames Gaming-Erlebnis.




Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button