Bitcoin

SIX und Pictet zeigen die Zukunft der Fondsverwaltung – Bitcoin Switzerland News

Die Finanzwelt verändert sich – und die Schweiz ist mittendrin. Die Schweizer Börse SIX und die renommierte Banque Pictet & Cie SA haben gemeinsam ein spannendes Pilotprojekt abgeschlossen, das zeigt, wie digitale Technologien die Geldanlage revolutionieren können. Im Zentrum stand die sogenannte Tokenisierung und Fraktionierung von Unternehmensanleihen – also die digitale Abbildung von Wertpapieren auf der Blockchain, die in kleinen Anteilen an verschiedene Portfolios verteilt werden.

Warum das wichtig ist? Bisher war es für viele Anlegerinnen und Anleger kaum möglich, flexibel in Anleihen oder andere Wertpapiere zu investieren, ohne gleich grosse Summen zu bewegen. Durch die Tokenisierung können selbst Bruchteile einer Anleihe erworben und verwaltet werden. Diese Mini-Investitionen wurden im Rahmen des Projekts Pictet-Portfolios zugeteilt – direkt über die digitale Plattform SDX, die zur SIX Group gehört.

Das Ergebnis: Die personalisierte Zusammenstellung von Fondsportfolios wird einfacher, effizienter und günstiger. Die neuen digitalen Abläufe ermöglichen eine automatische Anpassung und Gewichtung der Anlagen, ohne den Umweg über komplexe Zwischenstufen. Auch kleinere Anleger profitieren, weil sie Zugang zu professionellen Investmentstrategien bekommen, die bisher Grossanlegern vorbehalten waren.

SIX und Pictet betonen, dass diese Technologie künftig alle Arten von Anleihen umfassen kann – egal ob sie auf klassische Weise oder bereits digital ausgegeben wurden. Der Schritt hin zu digitalen Wertpapieren eröffnet neue Möglichkeiten für die gesamte Fondsbranche. Es geht um mehr als Technik: Es geht um echte Vorteile wie tiefere Kosten, höhere Transparenz und ein besseres Erlebnis für die Kunden.

Das Fazit: Die Zusammenarbeit zeigt, wie Blockchain und Finanzwelt konkret zusammenfinden können – nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis. Die Zukunft der Geldanlage ist digital, flexibler und offener für alle.




Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button