Stargate startet in den Vereinigten Arabischen Emiraten: OpenAI baut KI-Zentrum in Abu Dhabi mit 23 kW-Technik
OpenAI startet ein großes neues Projekt in den Vereinigten Arabischen Emiraten: Stargate UAE. Es ist die erste Partnerschaft im Rahmen des Programms „OpenAI for Countries“, das Ländern helfen soll, eigene KI-Systeme aufzubauen – in Zusammenarbeit mit der US-Regierung.
In Abu Dhabi entsteht ein riesiges Rechenzentrum für künstliche Intelligenz. 200 Megawatt der geplanten 1-Gigawatt-Leistung sollen bereits 2026 ans Netz gehen. Gleichzeitig investieren die Emirate auch in die KI-Infrastruktur in den USA. Das Projekt wird gemeinsam mit großen Technologieunternehmen wie Oracle, NVIDIA, Cisco, SoftBank und G42 umgesetzt.
Stargate UAE soll unter anderem in den Bereichen Regierung, Energie, Gesundheit, Bildung und Verkehr eingesetzt werden. Ziel ist es, Innovationen zu fördern und die Wirtschaft zu stärken. Außerdem wird die ChatGPT-Technologie landesweit zugänglich gemacht – die Emirate sind damit das erste Land weltweit, in dem jeder Mensch direkt auf OpenAI-Tools zugreifen kann.
Das neue Rechenzentrum in Abu Dhabi soll eine Reichweite von bis zu 2.000 Kilometern haben – und könnte damit fast die Hälfte der Weltbevölkerung erreichen.
OpenAI plant, solche Partnerschaften auch in anderen Ländern umzusetzen. Schon bald beginnt eine Asien-Tour, bei der weitere Regierungen und Unternehmen angesprochen werden. Ziel ist ein globales Netzwerk für sichere, verantwortungsvolle künstliche Intelligenz.
Quellen: