SPAR ermöglicht Stablecoin- und Krypto-Zahlungen in 100 Filialen in der ganzen Schweiz durch Partnerschaft mit Binance Pay – Bitcoin Switzerland News
Stores Across Switzerland Through Partnership with
Binance Pay and DFX.swiss
Die Schweiz macht einen weiteren grossen Schritt in Richtung Krypto-Alltag: SPAR, eine der grössten Supermarktketten des Landes, akzeptiert neu Bitcoin, Stablecoins und über 100 weitere Kryptowährungen als Zahlungsmittel – und das nicht nur in einer Testfiliale, sondern gleich an über 100 Standorten schweizweit. Möglich macht dies eine Kooperation mit Binance Pay und der Schweizer Fintech-Firma DFX.swiss.
Vom Pilotprojekt im Crypto Valley…
Bereits im April berichteten wir über einen spannenden Testlauf: Im SPAR am Bahnhof Zug konnten Kundinnen und Kunden erstmals in der Schweiz ihre Einkäufe mit Bitcoin über das schnelle und günstige Lightning Network begleichen. Der Journalist Rahim Taghizadegan testete das System und lobte auf LinkedIn die einfache Handhabung: QR-Code scannen, Sats senden – sofortige Bestätigung durch die Kassiererin.
Dieser erste Versuch zeigte, dass Bitcoin-Zahlungen im Supermarkt nicht nur technisch funktionieren, sondern auch vom Personal und den Kundinnen und Kunden positiv aufgenommen werden.
…zur landesweiten Einführung
Nur wenige Monate später folgt nun der grosse Schritt: SPAR weitet die Krypto-Zahlungsmöglichkeit auf über 100 Filialen in der ganzen Schweiz aus. In den kommenden Monaten soll das System sogar in über 300 Standorten verfügbar sein. Neben Bitcoin können Kundinnen und Kunden auch euro- und dollarbasierte Stablecoins sowie zahlreiche weitere Kryptowährungen nutzen – gebührenfrei, direkt über die Binance-Pay-App.
Die technische Umsetzung erfolgt über DFX.swiss: Ein einfacher „OpenCryptoQR“-Code wird an der Kasse gescannt, die Zahlung in der gewählten Kryptowährung verarbeitet und automatisch in Schweizer Franken (oder andere Fiat-Währungen) umgerechnet. Für SPAR entstehen dadurch deutlich geringere Transaktionsgebühren als bei Kreditkartenzahlungen – laut Managing Director André Scherrer rund zwei Drittel weniger.
Ein Meilenstein für Krypto im Alltag
Diese Initiative ist mehr als nur ein technisches Update. Sie markiert den ersten flächendeckenden Einsatz eines Krypto-Zahlungssystems im Schweizer Detailhandel – und könnte als Vorbild für weitere Händler dienen.
Jonas Juenger, Regional Director von Binance, sieht darin einen Beweis für die Alltagstauglichkeit von Kryptowährungen:
„Crypto ist nicht nur für Trader oder Institutionen – es ist für alle.“
Fazit
Was als regionaler Test im Crypto Valley begann, entwickelt sich nun zu einer schweizweiten Krypto-Zahlungsrevolution. Ob Bitcoin, Stablecoins oder andere Kryptowährungen – der Einkauf bei SPAR könnte für viele bald der einfachste Weg sein, digitale Vermögenswerte im Alltag zu nutzen.
Die Schweiz unterstreicht damit erneut ihren Ruf als globales Krypto-Vorzeigeland – und SPAR könnte sich als Pionier im Einzelhandel etablieren.
SPAR Schweiz testet Bitcoin-Zahlungen: Ein Schritt in Richtung Krypto-Zukunft