Sygnum startet neuen Service für modernes Finanzmanagement von Krypto- und Traditionsanlagen
Die Schweizer Digitalbank Sygnum bietet jetzt eine neue Lösung an, mit der Unternehmen ihre Krypto-Vermögen und traditionellen Anlagen besser verwalten können. Diese sogenannte „holistische Treasury-Lösung“ hilft Firmen dabei, ihre Finanzen übersichtlich und sicher zu steuern – egal ob sie in Kryptowährungen oder klassische Anlagen wie Aktien, ETFs oder Anleihen investieren.
Seit 2020 ist das Handelsvolumen mit traditionellen Wertpapieren bei Sygnum um durchschnittlich 400 % pro Jahr gewachsen. Auch die Zahl der Kunden, die solche Anlagen handeln, hat sich im Vergleich zu 2023 verdoppelt. Ein Grund dafür ist die unsichere Weltwirtschaft und neue Regeln in den USA, die Unternehmen dazu bringen, ihr Vermögen besser zu verteilen und Risiken klug zu managen.
Früher haben viele Blockchain-Projekte ihr Geld nur in einfache Anleihen wie US-Staatsanleihen gesteckt. Heute können sie bei Sygnum auch in andere, sichere Anlagen investieren – und das zusammen mit Krypto-Produkten wie Bitcoin, Ethereum oder Derivaten.
Sygnum bietet dabei einen Vorteil gegenüber anderen Anbietern: Die Bank kennt sich nicht nur mit klassischen Finanzanlagen aus, sondern ist auch tief in der Welt der Kryptowährungen verankert. Sie hilft ihren Kunden, passende Anlagen für verschiedene Zwecke zu finden – etwa für laufende Betriebskosten, Forschungsprojekte oder langfristige Rücklagen. Gleichzeitig sorgt sie dafür, dass Risiken zwischen Krypto- und Traditionsanlagen gut verteilt sind.
Kunden können diese Services direkt über ihre Kundenbetreuer, das Handelsteam, das Online-Portal oder den Premium-Service „Sygnum Select“ nutzen. Letzterer passt die Investments aktiv an Marktveränderungen an und bietet viele Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung.
„Für Krypto-Unternehmen ist Finanzmanagement heute wichtiger denn je“, sagt Nestor Palao, Leiter für DLT- und Firmenkunden bei Sygnum. „Unsere Kunden wollen Risiken besser steuern, Geld klug anlegen und gleichzeitig flexibel auf den Markt reagieren.“
Auch Fabian Dori, Chief Investment Officer bei Sygnum, betont:
„Es braucht eine smarte Strategie, die Krypto- und traditionelle Anlagen vereint. Mit unserem Sygnum-Select-Dienst helfen wir dabei, für jede Situation das richtige Gleichgewicht zu finden.“