Crypto Trends

Tether lagert 80 Tonnen Gold in der Schweiz – Bitcoin Switzerland News

Tether, Herausgeber des Stablecoins USDT, besitzt laut Bloomberg rund 80 Tonnen physisches Gold. Der aktuelle Marktwert dieses Bestands liegt bei etwa 8 Milliarden US-Dollar. Das Gold lagert an einem geheimen Ort in einem privaten Tresor in der Schweiz. Damit zählt Tether zu den grössten Goldhaltern der Welt – abgesehen von Staaten und Banken.

Rund 5 % der gesamten Tether-Reserven, die sich auf etwa 160 Milliarden US-Dollar belaufen, bestehen aus Gold. Der CEO Paolo Ardoino bezeichnete den Schweizer Tresor als „den sichersten der Welt“. Durch die eigene Lagerung spart Tether Kosten und erhöht die Kontrolle über das Vermögen.

Mit diesem Schritt setzt Tether auf mehr Stabilität in unsicheren Zeiten. Angesichts hoher Schulden in vielen Staaten soll Gold als wertbeständiger Anker dienen. Im Vergleich zu anderen Stablecoin-Anbietern, die fast nur auf Bargeld oder Staatsanleihen setzen, geht Tether damit einen eigenen Weg.

Regulierungsbehörden beobachten diesen Ansatz aufmerksam. Neue Gesetze in der EU oder den USA könnten Gold in den Stablecoin-Reserven bald verbieten. Tether müsste dann möglicherweise umstrukturieren oder das Gold nur noch für den bereits bestehenden, goldgedeckten XAUT-Token einsetzen. Dieser ist durch etwa 7,7 Tonnen Gold gedeckt und von möglichen Änderungen nicht betroffen.

Tether zeigt mit seiner Goldstrategie, dass Reservepolitik immer wichtiger wird – nicht nur zur Absicherung, sondern auch im Wettbewerb um Vertrauen und Marktanteile im Stablecoin-Markt.




Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button