Texas goes Bitcoin – Bitcoin Schweiz News
![](https://bitcoinnews.ch/wp-content/uploads/2025/01/Texas-Bitcoin-Gesetz-Politik.jpg)
Mittlerweile sind mehr als 11 US-Bundesstaaten dabei, Gesetze für die Einführung von Bitcoin in die Staatsfinanzen und Geldreserve vorzuschlagen. Vorne mit dabei sind Staaten wie Wyoming oder Utah. Und neu macht auch Texas einen ganz großen Schritt in Ricehtung Krypto-Adoption. Unter der Führung von Lieutenant Governor Dan Patrick soll eine staatliche Bitcoin-Reserve geschaffen werden. Dieses Vorhaben ist Teil der legislativen Agenda für 2025 und soll Texas als Vorreiter in der Nutzung digitaler Vermögenswerte positionieren.
Dies wurde bekannt, als der Senator seine Gesetzesvorschläge auf seiner Webseite vorgstellen. Wenn ihr hier nach unten scrollt, seht ihr:
![](https://bitcoinnews.ch/wp-content/uploads/2025/01/Texas-Bitcoin-Gesetz-Politik.jpg)
Die Bitcoin-Reserve, bekannt als Senate Bill 21, würde staatlich verwaltet und könnte Texas eine alternative Anlageklasse bieten. Auch andere US-Bundesstaaten wie Utah, Oklahoma und Massachusetts haben ähnliche Pläne vorgestellt, was auf eine zunehmende Akzeptanz von Bitcoin auf staatlicher Ebene hindeutet.
Während Senatorin Cynthia Lummis für eine nationale Bitcoin-Reserve wirbt, hat Präsident Donald Trump bislang nur eine allgemeine Initiative zur Prüfung einer möglichen Krypto-Reserve angekündigt:
One of the first orders of business will be to hold public hearings on the Strategic Bitcoin Reserve.
— Senator Cynthia Lummis (@SenLummis) January 29, 2025
Neben der Bitcoin-Reserve sieht Senate Bill 14 die Einführung der Texas DOGE Initiative vor. Dieses Programm soll die Effizienz der Regierung durch Blockchain-Technologie steigern – eine Idee, die sich an das von Elon Musk beratene „Department of Government Efficiency“ (DOGE) der US-Regierung anlehnt.
Mit diesen Maßnahmen könnte Texas eine Schlüsselrolle in der Zukunft digitaler Finanzstrategien einnehmen.