WiFi Map startet EarnWallet: So wird Deine Infrastruktur-Arbeit endlich bezahlt
Die Zukunft der dezentralen Infrastruktur nimmt Fahrt auf – und WiFi Map steht mit einem bahnbrechenden Upgrade an vorderster Front. Mit der Einführung von EarnWallet, einer auf dem Ethereum-Standard ERC-4337 basierenden Smart Wallet, wird jeder Beitrag zur globalen WiFi Map nun sofort und direkt onchain in $WIFI-Token belohnt.
Was das konkret bedeutet? Wer in der App WiFi-Hotspots erfasst, öffentliche Toiletten oder Trinkwasserstellen einträgt, Speedtests durchführt oder Fotos und Bewertungen hinterlässt, erhält unmittelbar eine Vergütung in Kryptowährung. Gas-Gebühren, Seed-Phrasen oder Wartezeiten gehören der Vergangenheit an. Der Vorgang ist nahtlos, sicher und vollständig dezentral – ein Paradebeispiel für die Vision des Web3.
Damit verabschiedet sich WiFi Map auch von seinem bisherigen Belohnungssystem mit zweiwöchentlichen Airdrops. Künftig wird jeder Beitrag als Proof of Contribution dauerhaft auf der Blockchain festgehalten. Das neue System ist nicht nur fairer und transparenter, sondern auch skalierbar – ein wesentlicher Schritt, um eine wirklich weltumspannende Community-getriebene Infrastruktur zu etablieren.
Mit Millionen aktiven Nutzern zählt WiFi Map bereits heute zu den größten realen Anwendungsfällen im DePIN-Bereich (Decentralized Physical Infrastructure Networks). EarnWallet ist der nächste logische Schritt, um den Wert solcher Beiträge direkt an die Menschen zurückzugeben, die sie leisten – ohne Umwege, Mittelsmänner oder zentrale Kontrolle.
Transparenz, Beteiligung, Belohnung – EarnWallet ist ein Wendepunkt für alle, die zur Vernetzung unserer Welt beitragen wollen.