Markets

zondacrypto expandiert ins Crypto Valley: Partnerschaft mit Incore Bank stärkt den Schweizer Markt

Die europäische Kryptobörse zondacrypto baut ihre Präsenz in der Schweiz aus und setzt dabei auf das renommierte Crypto Valley im Kanton Zug. Mit der Eröffnung eines Büros in dieser aufstrebenden Blockchain-Drehscheibe sowie einer neuen Partnerschaft mit der Incore Bank will das Fintech-Unternehmen seine Dienstleistungen im Bereich der regulierten und sicheren Kryptowährungsdienstleistungen weiter ausbauen.

Expansion in die Schweiz: Fokus auf Sicherheit und Compliance

zondacrypto, das bereits über 1,35 Millionen Nutzer weltweit betreut, verfolgt eine klare Strategie: Die Bereitstellung sicherer, regulierter und konformer Kryptodienstleistungen. Seit seiner Gründung im Jahr 2014 hat das Unternehmen einen besonderen Fokus auf Compliance gelegt, um seinen Kunden ein hohes Maß an Sicherheit zu garantieren. Das Unternehmen ist vollständig auf die europäische MiCA-Regulierung vorbereitet, die den Kryptomarkt auf dem Kontinent regelt. Darüber hinaus hat zondacrypto Niederlassungen in Ländern wie Estland, Italien, Zypern, Kanada und Polen, die alle mit den entsprechenden Lizenzen oder Mitgliedschaften in Selbstregulierungsorganisationen (SRO) ausgestattet sind.

Przemysław Kral, CEO von zondacrypto, hebt hervor:

„Unser Ziel war von Anfang an, in der EU innovative Kryptodienstleistungen anzubieten, die den höchsten regulatorischen Standards entsprechen und die Sicherheit der Nutzer gewährleisten. Die Schweiz spielt in unserer globalen Expansionsstrategie eine Schlüsselrolle.“

Partnerschaft mit der Incore Bank: Eine Brücke zwischen traditionellen und digitalen Vermögenswerten

Die Zusammenarbeit mit der Incore Bank, einem etablierten Schweizer Finanzinstitut, markiert einen wichtigen Schritt für zondacrypto. Seit 2007 von der FINMA reguliert, hat sich die Incore Bank als eine der innovativsten Banken im Bereich der digitalen Vermögenswerte positioniert. Die Bank bietet maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen und hat eine fortschrittliche, modulare Serviceplattform entwickelt. Durch die Partnerschaft erhalten zondacrypto-Kunden Zugang zu regulierten Liquiditätspools und einer optimierten Kryptoinfrastruktur, die speziell auf den Schweizer Markt ausgerichtet ist.

Mark Dambacher, CEO der Incore Bank, sagt dazu:

„Wir sind stolz darauf, der bevorzugte Partner für einen innovativen Finanzakteur wie zondacrypto zu sein. Diese Partnerschaft schlägt eine Brücke zwischen der traditionellen Fiat-Welt und dem digitalen Anlage-Ökosystem.“

Der Weg in die Zukunft: Weitere Partnerschaften und Expansion

zondacrypto hat angekündigt, dass die Partnerschaft mit der Incore Bank nur der Anfang ist. Das Unternehmen plant, seine Zusammenarbeit mit weiteren Partnern in der Schweiz und darüber hinaus zu vertiefen, um sein Portfolio an Krypto- und Finanzdienstleistungen weiter auszubauen. Mit der Niederlassung im Crypto Valley und der Mitgliedschaft in der Swiss Blockchain Federation sowie der Selbstregulierungsorganisation VQF unterstreicht zondacrypto sein Engagement für die Schweiz als wichtigen Markt für die Zukunft der Blockchain- und Kryptoindustrie.

Durch diese strategischen Schritte festigt zondacrypto seine Position als einer der führenden Anbieter regulierter und sicherer Kryptodienstleistungen und bringt seine Expertise und innovative Lösungen in den Schweizer Markt, der als einer der fortschrittlichsten in Bezug auf Blockchain-Technologie gilt.




Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button